Fahr-, Steuer- und Überwachungs- tätigkeiten

Arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchung bei Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten

Arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchung bei Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten

Diese arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchung richtet sich an Beschäftigte, die beruflich Fahr-, Steuer- oder Überwachungstätigkeiten ausüben. Diese Tätigkeiten erfordern eine hohe Konzentration, Reaktionsfähigkeit und körperliche Belastbarkeit, da Fehlverhalten oder gesundheitliche Beeinträchtigungen zu erheblichen Gefährdungen führen können. Ziel der Untersuchung ist es, die Eignung der Mitarbeitenden für diese Tätigkeiten zu prüfen und gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen.


Inhalt der Untersuchung:

Die Untersuchung umfasst spezifische Tests und Untersuchungen zur Beurteilung der Eignung für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten:

  • Anamnese: Erhebung der medizinischen Vorgeschichte, insbesondere in Bezug auf Konzentrations-, Seh- und Hörprobleme oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Sehtest: Überprüfung der Sehschärfe, des Gesichtsfelds und des Farbsehens
  • Hörtest: Kontrolle des Gehörs, um sicherzustellen, dass akustische Signale wahrgenommen werden können
  • Reaktionstest: Überprüfung der Reaktionsfähigkeit und Koordination
  • Belastungstest: Einschätzung der körperlichen Belastbarkeit bei längeren Tätigkeiten
  • Beratung: Empfehlungen zu ergonomischem Arbeiten, Stressbewältigung und Gesundheitsvorsorge


Dauer der Untersuchungen:

  • Dauer der Erstuntersuchung: Etwa 30 bis 60 Minuten, abhängig vom Umfang der erforderlichen Tests
  • Nachuntersuchungen: alle 36 Monate auf Basis der AMR 2.1, um die Gesundheit langfristig zu überwachen


Typische Tätigkeitsbereiche:

  • Fahrer von Fahrzeugen: Berufskraftfahrer, Lieferfahrer oder Fahrer von Schwerlasttransporten
  • Maschinenbedienung: Steuerung von Kränen, Gabelstaplern oder anderen schweren Maschinen
  • Überwachungstätigkeiten: Arbeiten in Leitständen oder Kontrollzentralen mit Überwachungs- und Steuerungsaufgaben
  • Personenbeförderung: Tätigkeiten als Busfahrer, Zugführer oder Pilot
  • Industrie und Bauwesen: Steuerung von Spezialfahrzeugen oder Großmaschinen


Warum ist die Eignungsuntersuchung bei Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten (ehem. G25) wichtig?

Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten stellen hohe Anforderungen an die Gesundheit, Konzentration und Reaktionsfähigkeit der Beschäftigten. Unentdeckte gesundheitliche Beeinträchtigungen können zu Unfällen oder gefährlichen Situationen führen. Die Eignungsuntersuchung stellt sicher, dass Mitarbeitende die gesundheitlichen Voraussetzungen für diese Tätigkeiten erfüllen, und hilft, präventive Maßnahmen zur langfristigen Gesundheit zu ergreifen.

Zielgruppe

  • Berufskraftfahrer
  • Lieferfahrer
  • Fahrer von Schwerlasttransporten
  • Steuerung von Kränen
  • Steuerung von Gabelstaplern
  • Arbeiten in Leitständen
  • Personenbeförderung
  • Tätigkeiten als Busfahrer
  • Zugführer
  • Pilot
  • Steuerung von Spezialfahrzeugen

Unsere Standorte

Wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot erhalten möchten, freuen wir uns über Ihren Anruf. Oder Sie füllen das Kontaktformular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen!

Hauptsitz Braunschweig

Hauptsitz Braunschweig Hermann-Blenk-Straße 22 38108 Braunschweig

0531 35444-0

Niederlassung Hildesheim

Niederlassung Hildesheim Hinterer Brühl 21 31134 Hildesheim

05121295258-0

Niederlassung Magdeburg

Niederlassung Magdeburg Gustav-Ricker-Straße 62 39120 Magdeburg

0391 55686-332

Niederlassung Göttingen

Niederlassung Göttingen Martin-Luther-Straße 46 37081 Göttingen

0551 306628–0

Niederlassung Bremen

Niederlassung Bremen Adolphsdorfer Straße 165 28879 Grasberg

0800 6645813

Niederlassung Dresden

Niederlassung Dresden Manfred-von-Ardenne-Ring 20 01099 Dresden

035179993-925

Kontaktieren Sie uns!

Wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot erhalten möchten, freuen wir uns über Ihren Anruf. Oder Sie füllen das Kontaktformular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen!