Tätigkeiten mit Absturzgefahr
Die arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchung richtet sich an Beschäftigte, die bei ihrer Tätigkeit Absturzgefahren ausgesetzt sind. Arbeiten in großen Höhen oder auf ungesicherten Flächen erfordern körperliche Fitness, Schwindelfreiheit und Belastbarkeit. Ziel der Untersuchung ist es, die gesundheitliche Eignung der Mitarbeitenden zu überprüfen und Risiken für Unfälle oder gesundheitliche Probleme zu minimieren.
Die Untersuchung umfasst gezielte Maßnahmen zur Überprüfung der körperlichen und psychischen Eignung für Arbeiten mit Absturzgefahr:
Arbeiten mit Absturzgefahr sind mit einem hohen Risiko für Unfälle und Verletzungen verbunden. Die Eignungsuntersuchung hilft, gesundheitliche Einschränkungen frühzeitig zu erkennen, die Sicherheit der Mitarbeitenden zu gewährleisten und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen. Durch die Untersuchung tragen Arbeitgeber aktiv zur Unfallprävention und zum Gesundheitsschutz ihrer Beschäftigten bei.
Wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot erhalten möchten, freuen wir uns über Ihren Anruf. Oder Sie füllen das Kontaktformular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen!