Silikogener Staub

Arbeitsmedizinische Vorsorge bei Arbeiten mit silikogenem Staub

Arbeitsmedizinische Vorsorge bei Arbeiten mit silikogenem Staub

Diese arbeitsmedizinische Vorsorge ist essenziell für Tätigkeiten, bei denen Mitarbeitende silikogenem (quarzhaltigem) Staub ausgesetzt sind. Sie dient dem Schutz der Gesundheit, insbesondere der Lunge, und trägt dazu bei, mögliche gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren. Arbeitgeber sind verpflichtet, diese Untersuchung bei Tätigkeiten mit erhöhter Exposition als Pflichtuntersuchung anzubieten. Bei geringer Exposition sollte die Vorsorge zumindest optional angeboten werden, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.


Typische Tätigkeitsbereiche

  • Arbeiten im Bergbau: Ein hohes Risiko für Staubbelastung durch quarzhaltige Materialien
  • Steinbrucharbeiten: Intensive Staubentwicklung durch das Brechen und Bearbeiten von Gestein
  • Steinmetzarbeiten: Direkter Kontakt mit quarzhaltigen Materialien bei der Bearbeitung von Naturstein
  • Abbruch- und Entsorgungsarbeiten: Staubbelastung durch Abriss und Entsorgung quarzhaltiger Baustoffe


Umfang der Untersuchung

Die Vorsorge umfasst eine gründliche Untersuchung, die speziell auf die Risiken der Exposition mit silikogenem Staub zugeschnitten ist:

  • Anamnese: Erhebung der medizinischen Vorgeschichte im Zusammenhang mit der Tätigkeit
  • Körperliche Untersuchung: Fokus auf Bronchien und Lunge zur frühzeitigen Erkennung von Belastungssymptomen
  • Spirometrie: Lungenfunktionsprüfung zur Messung der Atemkapazität und -leistung
  • Eventuell eine Röntgenaufnahme der Lunge (digital), sofern es einen medizinischen Grund hierfür gibt


Dauer und Nachuntersuchungen

  • Dauer der Erstuntersuchung: Etwa 30 Minuten
  • Nachuntersuchungen: alle 36 Monate auf Basis der AMR 2.1, um die Gesundheit langfristig zu überwachen


Warum ist die Vorsorge bei Tätigkeiten mit silikogenen/ quarzhaltigen Stäuben (ehem. G1.1) so wichtig?

Die langfristige Exposition gegenüber quarzhaltigem Staub kann schwere Erkrankungen wie die Silikose oder andere Lungenerkrankungen hervorrufen. Mit der Vorsorge schaffen Sie als Arbeitgeber nicht nur Sicherheit für Ihre Mitarbeitenden, sondern erfüllen auch gesetzliche Anforderungen und tragen aktiv zur Gesundheitsprävention bei.

Zielgruppe

  • Bergbau
  • Steinbruch
  • Steinmetz
  • Abbrucharbeiten
  • Entsorgungsarbeiten
  • Abrissarbeiten

Unsere Standorte

Wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot erhalten möchten, freuen wir uns über Ihren Anruf. Oder Sie füllen das Kontaktformular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen!

Hauptsitz Braunschweig

Hauptsitz Braunschweig Hermann-Blenk-Straße 22 38108 Braunschweig

0531 35444-0

Niederlassung Hildesheim

Niederlassung Hildesheim Hinterer Brühl 21 31134 Hildesheim

05121295258-0

Niederlassung Magdeburg

Niederlassung Magdeburg Gustav-Ricker-Straße 62 39120 Magdeburg

0391 55686-332

Niederlassung Göttingen

Niederlassung Göttingen Martin-Luther-Straße 46 37081 Göttingen

0551 306628–0

Niederlassung Bremen

Niederlassung Bremen Adolphsdorfer Straße 165 28879 Grasberg

0800 6645813

Niederlassung Dresden

Niederlassung Dresden Manfred-von-Ardenne-Ring 20 01099 Dresden

035179993-925

Kontaktieren Sie uns!

Wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot erhalten möchten, freuen wir uns über Ihren Anruf. Oder Sie füllen das Kontaktformular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen!