Hepatitis A & B Kombinationsimpfung
Warum ist die Impfung gegen Hepatitis A & B wichtig?
- Schutz vor zwei schweren Leberinfektionen in einer Impfung
- Hepatitis A wird meist durch verunreinigtes Wasser oder Lebensmittel übertragen
- Hepatitis B überträgt sich durch Blut und andere Körperflüssigkeiten und kann chronisch werden
- Besonders wichtig für Reisende, medizinisches Personal und Personen mit erhöhtem Infektionsrisiko
Wer darf sich vom Betriebsarzt impfen lassen?
Wenn es ein Impfangebot im Betrieb gibt, können sich alle Beschäftigten des jeweiligen Betriebes bei der Betriebsärztin oder dem Betriebsarzt impfen lassen. Erfasst sind alle Betriebsangehörigen, und zwar unabhängig von ihrem Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort, also auch Grenzpendler und Saisonarbeiter.
Wann sollte die Impfung aufgefrischt werden?
- Grundimmunisierung: Drei Dosen über 6 Monate verteilt
- Auffrischung: In der Regel nicht notwendig, Schutz kann über 25 Jahre anhalten
Ab wann greift der Schutz?
- Schutz gegen beide Virustypen beginnt nach der zweiten Dosis, vollständiger Schutz nach der dritten Dosis
Mögliche Nebenwirkungen
- Schmerzen oder Rötung an der Einstichstelle, Müdigkeit, Kopfschmerzen, gelegentlich leichtes Fieber