Ein Sicherheitskoordinator (SiGeKo) gemäß der Baustellenverordnung (BaustellV) sorgt für die Einhaltung von Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften auf Baustellen. Er übernimmt die rechtlich geforderte Planung, Koordination und Überwachung aller Sicherheitsmaßnahmen.
Als Experten im Bereich Arbeitssicherheit sorgen wir dafür, dass Ihre Baustelle den höchsten Sicherheitsstandards entspricht und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Ein Sicherheitskoordinator (SiGeKo) ist unverzichtbar, um die Sicherheit und den Gesundheitsschutz auf Baustellen zu gewährleisten. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für die Planung, Koordination und Überwachung der Sicherheitsmaßnahmen während Ihres Bauprojekts.
Die Aufgaben des Sicherheitskoordinators sind klar durch die Baustellenverordnung (BaustellV) und die DGUV Vorschrift 1 definiert. Insbesondere § 3 der Baustellenverordnung verlangt, dass bei Baustellen mit mehreren Arbeitgebern ein Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) benannt wird, der vor Beginn der Arbeiten eine Sicherheits- und Gesundheitsschutzplanung erstellt.
Mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung stellen wir sicher, dass alle Sicherheitsanforderungen auf Ihrer Baustelle erfüllt werden. Wir übernehmen alle Aufgaben eines SiGeKos und garantieren, dass Ihr Bauprojekt sicher und effizient durchgeführt wird.
Erfahren Sie, wie medigini Ihren Arbeitsschutz transformiert – die innovative, Cloud-basierte Digitalsuite, speziell entwickelt für Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Arbeitspsychologie. Mit medigini haben Sie alles, was Sie benötigen, um eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung zu schaffen. In einer einzigen, einfach zu bedienenden Plattformlösung. Zeit- und ressourcenschonend.