Die Rolle des Sicherheitskoordinators ist auf jeder Baustelle von entscheidender Bedeutung. Besonders auf komplexen Baustellen, auf denen mehrere Unternehmen gleichzeitig arbeiten, ist eine fachgerechte Koordination notwendig, um Unfälle und Gesundheitsschäden zu verhindern.
-
Vermeidung von Unfällen: Durch präventive Maßnahmen und regelmäßige Kontrollen werden Gefahren rechtzeitig erkannt und vermieden.
-
Rechtliche Absicherung: Der SiGeKo stellt sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden, was zu einer rechtlichen Absicherung des Bauherrn führt.
-
Effiziente Projektumsetzung: Mit einem Sicherheitskoordinator wird der Bauprozess effizienter, da Sicherheitsprobleme frühzeitig gelöst und Verzögerungen durch Unfälle vermieden werden.