Wir bieten Ihnen eine professionelle Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung nach den Vorgaben des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) und der GDA. Damit unterstützen wir Sie dabei, psychische Risiken am Arbeitsplatz zu identifizieren und die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig zu schützen.
Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung ist ein wichtiges Instrument des Arbeitsschutzes, mit welchem die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Beschäftigten sichergestellt wird. Arbeitgeber sind gemäß §5 ArbSchG gesetzlich dazu verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung durchzuführen.
Wir unterstützen Sie bei allen Schritten der Gefährdungsbeurteilung- von der Konzeption bis zu den Maßnahmenworkshops. Dabei ist uns Qualität besonders wichtig! Darum halten wir uns bei der Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung an den Empfehlungen der Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) und der DIN EN ISO 10075 Ergonomische Grundlagen psychischer Arbeitsbelastung.
Erfahren Sie, wie medigini Ihren Arbeitsschutz transformiert – die innovative, Cloud-basierte Digitalsuite, speziell entwickelt für Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Arbeitspsychologie. Mit medigini haben Sie alles, was Sie benötigen, um eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung zu schaffen. In einer einzigen, einfach zu bedienenden Plattformlösung. Zeit- und ressourcenschonend.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen.